Erkältungszeit – vorbeugen ist wichtig

Frühling, Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen man sich schnell eine Erkältung holen kann. Doch damit Bakterien und Viren nicht immer zu einer schlimmen Erkältung führen, kann man einige vorbeugende Maßnahmen treffen.

Immunsystem stärken

Das Immunsystem ist dafür verantwortlich, wie schnell Bakterien den Körper infizieren können und verschiedene Möglichkeiten helfen dabei, das Immunsystem zu kräftigen. Gesundes Essen ist ein wichtiger Faktor, denn mit Vitaminen und Mineralien versorgt man den Körper mit lebenswichtigen Elementen, die auch dem Immunsystem zugutekommen. Sport oder regelmäßige Bewegung trägt ebenfalls zur Stärkung der Abwehrkräfte bei und allein die Treppe anstelle des Aufzugs kann bereits einen besseren Schutz vor Erkältungen gewährleisten. Kleine, regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft helfen dem Körper auch an kalten Tagen sich auf die Temperaturen einzustellen und ausreichend Flüssigkeit gehört zu einer gesunden Ernährung natürlich auch dazu.

Nahrungsergänzungsmittel überflüssig bei guter Ernährung

Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem stärken sollen, sind nicht unbedingt notwendig, wenn man bewusst lebt und versucht sich gesund zu ernähren. Sie können allerdings unterstützend wirken, wenn der Alltag nicht immer eine gesunde Lebensweise zulässt.

Regelmäßigkeit ist ein weiteres Zauberwort, denn ein gewisser Gleichklang hilft dem Körper sich auf anstehende Aufgaben zu konzentrieren und dabei noch genug Reserven für Angriffe von außen zu erhalten. Ausreichend Schlaf und die richtige Kleidung helfen ebenfalls dabei, sich vor Erkältungen zu schützen und vor allem Schwimmen, Laufen oder Radfahren sind perfekte Sportarten um den ganzen Körper fit zu halten. Die Mischung aus gesunder Ernährung, Bewegung und Schlaf sorgt für ein perfekt arbeitendes Immunsystem, das schnell Eindringlinge abwehren kann.