Online-Spiele begeistern inzwischen alle Generationen und sowohl männliche als auch weibliche Internetnutzer. Es gibt so viele verschiedene Spiele, von denen eine Vielzahl sogar kostenlos gespielt werden kann, dass für jeden das Richtige dabei ist. Selbstverständlich sollte gerade bei Kindern darauf geachtet werden, was gespielt wird und vor allem auch, wie oft am Stück. Solange die Sicherheit der Kinder jedoch gewährleistet ist und der Alltag nicht unter zu viel Spielen leidet, sollte man das Interesse an Online-Spielen nicht unterbinden.
Die besten Online-Spiele sind ohne Zweifel solche, die gleichzeitig leicht zu verstehen und dennoch fantasievoll und herausfordernd sind. Klassische Rollenspiele und Abenteuer aller Art rangieren daher bei allen Altersgruppen sehr hoch auf der Beliebtheitsliste. Kinder im sehr jungen Alter kommen am besten mit Online-Spielen zurecht, die auf einfachen Prinzipien basieren oder Vertrautes aus dem Kleinkinderalltag aufgreifen. Es kommt dabei auch auf eine kindgerechte, farbenfrohe Grafik, eine passende Hintergrundmusik und immer neue Erlebnisse an. Für Kinder, die bereits im Schulalter sind, stellen Spiele, welche ihr Wissen testen, eine beliebte Herausforderung dar. Auch gefällt es ihnen, in den Charakter einer Spielfigur zu schlüpfen und ganz in eine andere Welt einzutauchen. Dabei sollte natürlich darauf geachtet werden, dass der Bezug zur Realität nicht verlorengeht und dass die Abenteuer dem Alter und dem Charakter des Kindes angemessen sind.
Die besten Online-Spiele kann man in der Regel kostenlos spielen oder zumindest testen. Es gibt dabei Spiele, die vor allem auf Mädchen zugeschnitten sind und Spiele, die sich gezielt an Jungen richten. Viele Spiele sind sogar unter Erwachsenen beliebt oder verkörpern immer wieder modernisierte Klassiker. Der Fantasie sind meist keine Grenzen gesetzt.