Schreiben lernen am Computer

Schreiben lernen am Computer

Im heutigen Zeitalter der modernen Kommunikationsmittel und Medien sollte man Kinder so früh wie möglich an Computer und auch an das Internet heranführen. Das ermöglicht es ihnen auch, später in der Schule mitzukommen und nimmt ihnen rechtzeitig die Scheu vor diesen neuen Medien. Zudem kann man ihnen damit die Regeln der Internet- und Computernutzung verinnerlichen und im besten Fall verhindern, dass später Probleme auftreten. Der richtige Umgang mit dem Computer kann bereits auf spielerische Art und Weise im Vorschulalter erlernt werden. Es bietet sich vor allem die Möglichkeit, den Computer und das Internet dazu zu nutzen, den Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen.

Es gibt eine Vielzahl von Online-Programmen und herunterladbarer Software, welche es Kindern ermöglichen, am Computer das Lesen und Schreiben zu erlernen. Sie bringen zunächst das Alphabet bei und veranschaulichen es anhand von kindgerechten Grafiken und Animationen. Oft werden die Buchstaben und Wörter auch vorgesprochen. Das Lesen kann dadurch sehr gut erlernt und geübt werden. Beim Schreiben sieht es schon etwas schwieriger aus, denn zunächst sollte das Kind ja mit den Druckbuchstaben und der Schreibschrift vertraut werden, welche in der Schule auf es zukommen wird.

Das Problem hierbei liegt auf der Hand: Das Lesen klappt, aber wenn man am Computer sitzt, dann ist das Schreiben schwieriger zu üben, da man auf der Tastatur die Buchstaben eingibt. Zunächst einmal sollte daher vorausgesetzt werden, dass das Kind ausreichend gut mit der Tastatur umgehen kann. Auf die erfolgten Eingaben reagiert dann das jeweilige Programm oder Spiel und das Kind kann Korrektionen oder auch Lob erhalten. Das Schreiben von Hand lässt sich jedoch nur dann mithilfe von Computer-Programmen üben, wenn es jemanden gibt, der die Resultate überprüft, welche auf ein Papier geschrieben wurden und daher von der Software nicht erkannt werden können.