Selbsthilfegruppen bei ADHS hilfreich

Eltern, deren Kinder unter Aufmerksamkeitsdefiziten (ADHS) leiden, werden im täglichen Miteinander auf eine harte Probe gestellt. Meist vergeht kaum ein Tag, an dem es nicht irgendwelche Probleme oder Unstimmigkeiten gibt, die Kinder ausgeschimpft werden und die Nerven der Eltern blank liegen. Zusätzlich gibt es in der Regel oftmals große schulische Probleme, da das Kind unter Konzentrationsproblemen leidet und somit wenig vom Unterrichtsstoff aufnehmen kann. Viele Kinder können auch nicht still sitzen, sondern stören permanent den Unterricht und lassen auch die Eltern zuhause kaum zur Ruhe kommen. Medizinisch können die betroffenen Kinder durch eine Verhaltenstherapie und/oder oder durch Medikation Linderung ihrer Beschwerden erfahren. Viele Kinder haben aufgrund ihrer Erkrankung kaum mehr Spielkameraden, sodass sie sehr wohl merken, dass mit ihnen etwas ,nicht stimmt’. Aber auch wenn medizinisch alle Register gezogen werden, heißt das nicht, dass der Alltag nun problemlos gestaltet werden kann. Therapien sind langwierig und auch die Medikation mit beispielsweise Ritalin ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Viele Eltern schließen sich deshalb zusätzlich einer Selbsthilfegruppe für ADHS-Kinder an.

Erfahrungsaustausch bei ADHS

Wer sich dazu entschließt einer Selbsthilfegruppe für ADHS-Erkrankungen beizutreten, der findet hier die Möglichkeit zum Austausch mit anderen betroffenen Eltern. Meist ist es hier schon äußerst hilfreich, wenn man erfährt, dass es in anderen Familien ähnlich zugeht und dass der Fehler nicht unbedingt bei den Eltern zu suchen ist. Selbsthilfegruppen sind meist nicht geleitet und ersetzen keine medizinische Therapie. Und doch fühlen sich die meisten Gruppenmitglieder hier äußerst wohl, da sie mit ihren Sorgen und Nöten verstanden werden. Vielfach erhält man hier auch gute Tipps und Ratschläge, die das Leben –wenn auch nur wenig- verbessern können.

Selbsthilfegruppen ADHS und Beratungsstellen:

ADHS Deutschland e.V.
Bundesgeschäftsstelle

Bürozeiten: Montag: 10-12 Uhr und 14-16 Uhr; Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14-16 Uhr
12117 Berlin
Postfach 410724
Telefon: +49-(0)-30-85 60 59 02
Fax: +49-(0)-30-85 60 59 70
info@adhs-deutschland.de
http://www.adhs-deutschland.de

Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V.
Ansprechperson: Ines Jeske
Breslauer Straße 7
76756 Bellheim
Telefon: +49-(0)-7272-93 36 44
Ines.Jeske@web.de

Das könnte Sie auch interessieren: