Abwehrkräfte der Kinder stärken

Es gibt Kinder, die sind in jedem Jahr mehrfach krank. Neben den üblichen Erkältungskrankheiten leiden sie häufig unter Magen- und Darmerkrankungen, Scharlach, Mittelohrentzündungen, Blasenentzündungen und vielen anderen Infekten. Die Kinderarztpraxen sind voll mit kleinen Patienten, deren Abwehrkräfte offensichtlich nicht ausreichen, um Viren und Erreger erfolgreich abwehren zu können. Aus diesem Grund ist es unheimlich wichtig, hier auch ein Augenmerk auf Stärkung der Abwehrkräfte zu legen. Denn sind diese intakt, können viele Infekte vermieden werden.

Um die Abwehrkräfte der Kinder anzuregen, bedarf es in der Regel nicht viel. Zum einen sollte eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ein tägliches Muss sein. Besonders Zitrusfrüchte, wie Apfelsinen, Clementinen und Zitronen, bieten hier eine gute Möglichkeit die Abwehrkräfte zu stärken. Wasser, mit ein paar Spritzern Zitronensaft beispielsweise, leistet so schon einen großen Beitrag.

Bewegung stärkt Abwehrkräfte

Nicht nur mit der richtigen Ernährung lassen sich die Abwehrkräfte steigern. Auch ein hohes Maß an Bewegung sorgt dafür, dass die Kinder weniger anfällig werden für eine Vielzahl von Infekten. Schaut man sich die Kinder von heute jedoch genauer an, so kann man feststellen, dass Fernsehen oder Computer als alleinige Freizeitbeschäftigungen angesehen werden. Ein Spielen an der frischen Luft kennen viele gar nicht. Umso wichtiger ist es, dass Eltern auch hier die Initiative ergreifen und ihren Kindern Outdoor-Aktivitäten anbieten. Kleinere Kinder lieben meist Spielplatzbesuche, größere Kinder toben gerne im Wald und sammeln Stöcke, Blätter und Ähnliches. Auch das Wetter muss hier kein Hindernis sein, denn wie heißt es so schön: Es gibt kein falsches Wetter, sondern nur falsche Kleidung.

Das könnte Sie auch interessieren: