Tschechische Märchen – herrliche unbekannte Geschichten

Die drei Wunderfische und weitere Geschichten ….

Die Tschechischen Märchen wie „Der Hund und der Wolf oder „Die drei Wunderfische“ sind in Deutschland nur wenig bekannt. Dafür kennt hier fast jedes Kind die Tschechischen Märchenfilme und sicherlich haben auch viele Erwachsene einmal in ihrem Leben „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gesehen.

Märchen aus Tschechien

Im Märchen „ Der Zaubertopf und die Zauberkugel“ wird erklärt, wie Zwerge und Riesen in die Wälder kamen. Die Geschichte beginnt mit einem armen Kirchendiener und seiner Frau. Diese verkaufte Eier um das kleine Einkommen ihres Mannes aufzubessern, doch eines Tages verlor sie fast alle Hühner. Nur eines war übrig und sie beschloss, es auf dem Markt zu verkaufen. Auf dem Weg dorthin begegnete sie einem kleinen Männchen, das das Huhn gegen einen Topf eintauschen wollte. Nach einigem Zögern stimmte die Frau zu und erhielt einen rußigen Topf. Diesen sollte sie niemals putzen und im Schatten aufstellen mit den Worten „Fülle dich Topf“. Die Frau tat, was das Männlein gesagt hatte und der Topf füllte sich mit Milch oder Korn, wenn sie es ihm befahl. Nach einer Weile verlor sie den schmutzigen Topf, weil sie die Regel missachtete und ihr Mann brachte eine Kugel mit nach Hause, die er von dem Männlein erhalten hatte. Durch einen Zauberspruch öffnete sich die Kugel und Zwerge deckten den Tisch mit köstlichen Speisen. Der Kirchenvorsteher erfuhr von der wundersamen Kugel und beanspruchte sie für sich, woraufhin der Kirchendiener erneut das Männlein aufsuchte und eine noch größere Kugel erhielt. Diese jedoch enthielt keine Zwerge sondern Riesen, die alle anwesenden Menschen verprügelten. Am Ende erhält der Kirchenvorsteher seine gerechte Strafe und Zwerge und Riesen flüchten in den Wald, wo sie noch heute die Schätze des Waldes hüten.

Das könnte Sie auch interessieren: