Frühstückscerealien nahrhaft für Kinder?

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Die erste Mahlzeit stärkt gibt Energie und versorgt den Körper mit vielen Vitaminen. Gerade bei Kindern ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass sie morgens eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zu sich nehmen, da sie den ganzen Vormittag bis zum Mittagessen davon zehren müssen. Der junge Körper ist noch nicht mit so vielen Reserven ausgestattet und muss von daher regelmäßig viel Energie zu sich nehmen. Die meisten Eltern vertrauen in dieser Hinsicht auf Müsli bzw. Frühstückscerealien. Doch was man bedenken muss und welche verborgenen Zuckermengen sich dahinter verstecken ist ihnen oft nicht klar.

Zusätze  in Frühstückscerealien

Müsli, Cornflakes und allgemein Frühstückscerealien schmecken gut und machen meist satt, doch welche Mengen an Zucker sich darin verbergen bleiben meistens unerforscht. Die Angaben die auf den Kartons stehen und die Zuckermenge für den normalen Bedarf sind meisten auf Erwachsene angepasst, von daher sind die Angaben für die Kinder viel zu hoch. Ein Überschuss von Zucker und Mineralstoffen sind oft eine Fehleinschätzung. Sie werden jedoch unbewusst oder wider besseres Wissen weiter eingenommen. Der Körper des Kindes gewöhnt sich daran und entwickelt sich nicht vernünftig, weil er mehr zu sich nimmt als er sollte.
Wohingegen der Anteil der angegebenen Ballaststoffe oft nicht stimmt, da das Getreide entweder geschält oder stark geputzt wird und somit die Sättigung auch nicht lange anhält. Es gilt immer genau darauf zu achten was man kauft, sich auf den Packungen zu informieren und gegebenen Falls einen Nahrungsexperten aufsuchen.

Worauf sollte man bei dem Frühstück für Kinder achten?

Wichtig ist vor allem, dass sie immer mal wieder etwas Neues ausprobieren oder das alt bekannte Mischen. Beim Frühstück kommt es nicht auf die Menge an sondern auf den Geschmack, die Vielfalt und auf den Energiezuwachs. Von daher kann man immer mal wieder frisches Obst in die Cerealien hineinmischen oder den frischen Orangensaft selber pressen. Kinder brauchen gute Nahrung um mit hoher Konzentration und viel Kraft in den Tag gehen zu können. Ballaststoffe und Vitamine sind wichtig. Der Zusatz an Folsäure kann auch nicht schaden. Das Durchlesen der Verbraucherpackung ist immer wieder ernst zu nehmen, da die Informationen die darauf stehen einem gute Tipps geben können. Und wenn die Frühstückscerealien mal weggelassen werden und stattdessen das Vollkornbrot gegessen wird – umso besser. Wie gesagt, wichtig ist immer die Abwechslung, es muss auch Spaß machen mal etwas Neues zu essen Radieschen und Gurken sollten genau so auf den Frühstückstisch wie Marmelade und Wurst. Sprechen sie sich mit ihrem Kind ab, vielleicht bringt es ja auch einige hilfreiche Tipps mit und kann ihnen was beibringen. Guten Appetit!