Augen auf: Kinder alleine im Internet

Das Internet ist uns erwachsenen Menschen eine große Hilfe. Es verkürzt Wege, liefert Essen und Kleidung nach Hause und dient sogar dem sozialen zwischenmenschlichen Interesse, durch diverse Kommunikationsmöglichkeiten. Man kann sich austauschen, kennen lernen und das alles sogar, wenn man möchte, mit Bild und Ton. Die Vorteile sind ganz eindeutig und trotzdem gibt es diese…

Gemeinsam mit dem Kind chatten?

Gemeinsamkeiten innerhalb der Familie sind gut und wichtig. In welchem Ausmaß ein Kind sich im Internet bewegt bestimmt zumeist die Familie intern und das auch eher unterbewusst. Wenn es um die Kommunikation und die Barrieren die sie mit sich bringt geht, ist es schwer zu urteilen ob es sinnig ist oder nicht. Kinder befassen sich…

Musiktherapie hilft nachweislich

Die Therapie mit Musik ist keine Erfindung des 20. oder 21. Jahrhunderts, diese Art der psychologischen Behandlung gibt es schon seit Tausenden Jahren. So, wie unsere Vorfahren schon vor Tausenden Jahren wussten, welches Kraut gegen welche Beschwerden helfen kann, so wussten sie auch, dass musikalische Klänge die Psyche beeinflussen können und dass diese Klänge auch…

Kinder fordern die Eltern

Die Erziehung von Kindern ist auch für die Eltern eine spannende Reise, bei der sie gefordert werden und ihre eigenen Grenzen erkennen und zum Teil überschreiten werden. Denn Kinder zeigen schon sehr früh, was sie von ihren Eltern brauchen, und sie klagen mit kindlicher Unbekümmertheit ein, was die Eltern ihnen geben oder für sie tun…

Erziehungsstile früher und heute

Die gesellschaftlichen und familiären Werte wandeln sich im Laufe der Zeit, und damit ändern sich auch die Idealvorstellungen bezüglich der Erziehung der Kinder. So hat man in den Zeiten, in denen Pflicht, Gehorsam und nahtlose Anpassung an herrschende Strukturen hoch geschätzt wurden, seine Kinder auch in diesem Sinne erzogen. Die Erziehung war sehr streng, duldete…

Online-Spiele-Seiten – Eltern aufgepasst!

Eine Gefahr für Jugendliche und Kinder ist sicherlich das grenzenlose Informationsangebot im Internet. Es bleibt nun einfach einmal Tatsache, dass bestimmte Informationsinhalte nicht für Heranwachsende vor einem bestimmten Alter geeignet sind. Auch wenn sich dieses Alter in unserer Zeit deutlich nach unten verschoben hat. Eine gewisse Frühreife ist die Folge. Diese Entwicklung wird von vielen…

Unterricht in der Schule zu Hause unterstützen

Natürlich ist es von ungemeiner Wichtigkeit, den Schüler auch daheim vollste Unterstützung zukommen zu lassen. Der von der Schule angebotene Unterrichtsstoff kann überarbeitet, ergänzt werden. Durch spielerische Einlagen kann die Arbeit, die Zuhause notwendig ist, interessant gemacht werden. Das Internet bietet eine ungeheure Zahl von Informationspaketen, zu allen nur denkbaren Themen. Hier sind Fragebögen, Vokabel-…

Eltern fördern Bildung und Schule

Die Eltern spielen bei der Entwicklung der Kinder eine große Rolle. Sie sind entscheidend dafür, was aus dem Kind später einmal werden wird und es ob es erfolgreich sein Leben gestalten kann. Kinder können deshalb nie früh genug gefördert werden, übertriebene Anforderungen sind aber fehl am Platz. Jedes Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Zeitplan,…

Elternzeit auch für Väter

Schon lange gibt es nicht mehr das klassische Familienbild, wo der Mann das Geld verdient und die Frau zu Hause die Kinder großzieht. In der modernen Welt haben auch die Frauen oft einen wichtigen Beruf und viele Männer möchten ihre Kinder selbst aufwachsen sehen. Wenn beide Eltern berufstätig sind, kann von beiden eine Elternzeit beantragt…

Medienzeiten altersgerecht erlauben

Heute ist das Leben vieler Kinder geprägt von den modernen Medien. Fernsehen und Computer sind in fast jedem Kinderzimmer zu finden und viele Eltern nutzen diese Mittel sogar als billigen Babysitter. Der Umgang mit diesen Medien sollte jedoch nicht zu leichtsinnig erfolgen, denn sie können die Entwicklung des Kindes negativ beeinflussen. Kleine Kinder bis zu…