LRS – Förderung bei Rechenschwäche?

Legasthenie, die auch Dyslexie genannt wird, eine Lese-Rechtschreibschwäche, von der WHO als gesundheitliche Beeinträchtigung mit Krankheitswert aufgelistet, sollte so früh wie nur irgend möglich behandelt werden. Idealerweise noch vor dem Beginn des Sprachunterrichtes. Die Ursachen für diese Krankheit liegen nach wie vor im Dunkeln. Man kann genetische Veranlagung verantwortlich machen, Hirnstrommessungen zur Audiovisualität haben ergeben,…

Lerntherapie bei Legasthenie

Legasthenie, die Lese-Rechtschreib-Schwäche, ist zu Recht von der WHO als gesundheitliche Beeinträchtigung mit Krankheitswert eingestuft worden. Dyslexie, wie sie auch genannt wird, hat ein sehr differenziertes Krankheitsbild, ist in den verschiedensten Ausformungen anzutreffen. Bei der Legasthenie geht es konkret darum, dass Schüler der ersten Klassen dadurch auffallen, dass sie nicht in der Lage sind, Wörter…

Unterricht in der Schule zu Hause unterstützen

Natürlich ist es von ungemeiner Wichtigkeit, den Schüler auch daheim vollste Unterstützung zukommen zu lassen. Der von der Schule angebotene Unterrichtsstoff kann überarbeitet, ergänzt werden. Durch spielerische Einlagen kann die Arbeit, die Zuhause notwendig ist, interessant gemacht werden. Das Internet bietet eine ungeheure Zahl von Informationspaketen, zu allen nur denkbaren Themen. Hier sind Fragebögen, Vokabel-…

Lerntipps für zu Hause

Ein effektives Lernen erfolgt auf allen erreichbaren Ebenen des Verstandes und der Körperlichkeit. Grundvoraussetzung zum konzentrierten Lernen von Wissensinhalten ist allemal ein stressfreier Raum, in dem man sich also bequem und durch äußere Einflüsse ungestört aufhalten kann. Dazu gehört sicher auch ein ergonomisch positiv eingerichteter Arbeitsplatz. Das bedeutet beim Bildschirmarbeitsplatz, dass der Monitor nicht weiter…

Kinder lernen schwimmen

Der menschliche Körper besteht, wie allgemein bekannt ist, zu etwa, das ist von Lebensalter zu Lebensalter unterschiedlich und wird noch durch verschiedene andere Faktoren mitbestimmt, zu etwa fünfunddreißig bis fünfundsiebzig Prozent aus Wasser. Dieser Anteil wiederum teilt sich etwa zur Hälfte auf einen intrazellulären sowie extrazellulären Wasseranteil auf. Die ersten neun Monate des Lebens verbringt…

Gute Lernmethoden erleichtern Kindern die Schulzeit

In der heutigen Zeit bietet der Markt eine ungeheure Fülle von Möglichkeiten, nahezu jeden Wissensinhalt zu lernen. Es existieren spezielle Kurse im Internet, die mit dem im Schulunterricht vorgegeben Lernstoff korrespondieren, auf ihn abgestimmt sind, ihn sinnvoll ergänzen. Interaktive Fragebögen sind geduldig aber präzise. Auf dem PC ist es möglich, Wissensstoff auf verschiedenen Ebenen zu…

Deutsch lernen online

Ein ausgezeichneter Weg, Fremdsprachen zu lernen ist das Internet. Moderne Programme arbeiten mit allen Raffinessen. Kleine Audio- und Videodateien, interaktive Lern- und Fragebögen, intelligentes, individuelles Management. Hat es sich in der Vergangenheit beim Lernen von Vokabeln als äußerst hilfreich erwiesen, die Wörter auf kleine Karteikarten zu schreiben, sind sie nun im Netz ständig abrufbar. Eine…

Online Kurse für Kinder und Eltern

Es existieren zahlreiche Kurse im Internet, die man zu einem Großteil kostenlos besuchen kann. Wichtig in Erziehungsfragen, bieten diese Kurse den Eltern an, den Blick für jedwede Problematik zu öffnen. So ist das Kind als solches wirklich zu sehen, zu erkennen. Seine Handlungsweisen sollten ergründet werden, Hintergründe aufgeschlüsselt, eine entsprechende angemessene Reaktion erfolgen. Was sind…

Virtuelles Klassenzimmer – eine Schule für Kinder?

Der Computer wird immer zum Allheilmittel unserer Generation. Warum also nicht auch den Unterricht auf den Monitor holen? Moderne Kommunikationstechnologie macht es heute auch möglich, sozusagen virtuellen Live-Unterricht zu erteilen. Gleichzeitig ist mit den vielfältigen Möglichkeiten des PCs eine Unterstützung durch Audio- und Videodateien möglich, der PC dient als Lexikon und Informationsquelle. Es gibt viele…

Eltern fördern Bildung und Schule

Die Eltern spielen bei der Entwicklung der Kinder eine große Rolle. Sie sind entscheidend dafür, was aus dem Kind später einmal werden wird und es ob es erfolgreich sein Leben gestalten kann. Kinder können deshalb nie früh genug gefördert werden, übertriebene Anforderungen sind aber fehl am Platz. Jedes Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Zeitplan,…