Kindergeschichten für Groß und Klein
Erzählungen für Kinder besitzen eine ungeheuer große pädagogische Wertigkeit. Kindergeschichten, also Erzählungen geeignet für Kinder bis zum Alter von etwa zwölf Jahren, können jedes Thema berühren, solange die Sprache kindgerecht ist, die Thematik altersentsprechend behandelt wird. Kindergeschichten handeln in der Regel in der Welt der Kinder, befassen sich mit ihrem Wertesystem, passen sich dem kindlichen Bild der Welt an. Sie können genauso fantastisch wie auch realistisch sein. Es ist immer wichtig, dass diese Geschichten lebendig sind, sie müssen faszinieren. Kinder in diesem Alter sind nicht interessiert an reinem Wissen, purer Information. Man muss sie ihnen schmackhaft machen. Auch wird in diesem Alter in der Regel noch nicht allzu gerne selbstständig gelesen. Der Erziehende hat also die Aufgabe, die Geschichten einmal zu besorgen, auszuwählen, dann vorzulesen und schließlich als wichtigste Funktion, für Verständnisfragen da zu sein, Wertigkeiten klarzustellen, Hintergrundinformationen zu liefern.